techbold Blog

News & Trends – alles was uns bewegt

DSGVO – Was bisher geschah

Von |11.07.2022|

Erst kürzlich feierte die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ihren vierten Geburtstag. Groß war damals die Aufregung, als das Datenschutzpaket am 25. Mai 2018 europaweit in Kraft trat. Geblieben ist davon freilich recht wenig. Abgesehen von ein paar Rekordstrafen gegen Amazon & Co. sind die (theoretischen) Vorzüge noch nicht wirklich im Alltag der Menschen angekommen. Eher im Gegenteil: Vieles sorgt sogar für unverhohlenen Ärger der EU-Bürger

Roland Starha wird Finanzvorstand bei techbold

Von |07.07.2022|

Der studierte Betriebswirt ist seit Oktober 2019 an Bord der techbold Unternehmensgruppe und bekleidete die Rolle des CFO, wo er insbesondere für die Kapitalerhöhungen und deren Finanzierung verantwortlich zeichnete. Mit April 2022 ist Roland Starha Teil des nunmehr dreiköpfigen Vorstandes der techbold technology group AG.

techbold zahlt seinen Crowdinvestoren über 50 Prozent Rendite

Von |09.05.2022|

Mit der erfolgreichen Rückzahlung des Darlehens aus dem CONDA-Crowdinvesting haben wir einen weiteren Meilenstein in unserer Firmengeschichte erreicht und abgeschlossen. Den Darlehensgebern aus dem CONDA-Crowdinvesting bei techbold wurde über die gesamte Laufzeit von fünf Jahren nun eine Rendite von rund 54 Prozent ausbezahlt.

30.000 Euro Workstation für wissenschaftliches Forschungsprojekt

Von |19.04.2022|

Wir durften für das Institut für Quantenoptik und Quanteninformation, an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften eine Hochleistungs-Workstation bauen. Die Workstation wird für ein wissenschaftliches Forschungsprojekt im Bereich der Quantencomputing zu verwendet. Das Ziel des Projektes ist, eine theoretische Grundlage für Algorithmen und deren Implementierung für Quantencomputer zu schaffen, um maschinelles Lernen mit Quantenberechnungen zu beschleunigen.

Pacovis – unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der IT-Systeme trotz Übersiedlung

Von |30.03.2022|

Die Pacovis Gruppe ist ein führender Anbieter von Verpackungs- und Verbrauchsmaterial sowie von Gewürzen, Zusatzstoffen und technologischem Wissen für die Lebensmittelbranche. Das traditionsreiche Schweizer Familienunternehmen mit Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Türkei ist seit 1935 auf dem Markt und beschäftigt über 500 Mitarbeiter.

Nach oben