techbold Blog
News & Trends – alles was uns bewegt
Beiträge Category: IT-Security
Heimliche Helden? Mitarbeiter als Schlüsselakteure der Cyberabwehr
Menschliches Versagen ist die Ursache vieler erfolgreicher Cyberangriffe. Daran können auch die fortschrittlichsten Cybersicherheits-Tools wenig ändern. Der gezielte Aufbau einer Sicherheitskultur ist deshalb eine wichtige Säule der Cyberabwehr, die jedes Unternehmen zumindest in Grundzügen etabliert haben sollte.
Angriffe auf die Lieferkette – Eine neue Ära der Cyberkriminalität?
Ein erfolgreicher Lieferkettenangriff ist für Cyberkriminelle wie ein Jackpot. Auf einen Schlag erhalten sie potenziell den Zugriff auf tausende Zielsysteme. Wir fassen für dich zusammen, wie die Angriffsmethode funktioniert – und was der Trend für die heutige IT-Sicherheit bedeutet.
Das Quantenproblem: Vor welchen Herausforderungen die IT-Sicherheit der Zukunft steht
Quantencomputer haben das Potenzial, die IT-Landschaft grundlegend zu verändern. Wir werfen einen Blick auf die Grundlagen der Technologie und zeigen dir, warum die neuen Rechenmaschinen vor allem für die IT-Sicherheit eine Revolution bedeuten.
NIS2, das unbekannte Wesen
Jeder hat wahrscheinlich schon mal davon gehört, so richtig im Bewusstsein der Unternehmen angekommen ist die NIS2 allerdings immer noch nicht. Dabei wäre eine intensivere Beschäftigung mit dem Thema durchaus angesagt, lange hat man für die Umsetzung nämlich nicht mehr Zeit.
Geschäftsunterbrechungen minimieren – warum Business Continuity Management für alle Firmen Pflicht ist
Krisenereignisse wie Cyberangriffe, Naturkatastrophen und gestörte Lieferketten führen potenziell zu massiven Umsatzeinbußen – und bedrohen im äußersten Fall die Existenz von Unternehmen. Ein systematisches Business Continuity Management hilft dabei, kritische Teile des Geschäfts aufrechtzuerhalten und die Schäden zu minimieren.
Security Awareness Training: Unverzichtbar oder überflüssig?
Sicherheitsschulungen sind eine wesentliche Maßnahme für die Abwehr von Cyberangriffen. Oder etwa nicht? In der Fachwelt gibt es auch kritische Einschätzungen. Wir fassen für dich die wichtigsten Pro- und Contra-Argumente zusammen und zeigen dir, worauf es bei einem effektiven Trainingsprogramm ankommt.
Plötzlich gehackt? Erste Hilfe nach einem Cyberangriff
Hacker sind in die Unternehmens-IT eingedrungen. Und jetzt? Wir fassen für dich zusammen, welche ersten Schritte jedes Unternehmen unmittelbar nach dem Bekanntwerden eines Cybervorfalls einleiten sollte.
Wissenschaftliche Studie: „Realitycheck: IT-Sicherheit im österreichischen Mittelstand“
In Zusammenarbeit mit Univ.-Prof. Dr. Reinhard Prügl vom What`s Next Institute präsentieren wir unsere wissenschaftliche Studie „Realitycheck: IT-Sicherheit im österreichischen Mittelstand“. Das Besondere an dieser Studie ist das einzigartige Studiendesign: Es wurden die Erkenntnisse aus einer repräsentativen Umfrage unter mehr als 200 Geschäftsführer*innen mittelständischer Unternehmen mit der Auswertung von Daten aus über 180 techbold IT-Audits kombiniert.