techbold Blog

News & Trends – alles was uns bewegt

Beiträge Category: IT-Security

Corona-Zeit ist Phishing-Zeit

Von |21.10.2020|

Cyberkriminelle sind grundsätzlich sehr einfallsreich. Vor allem dann, wenn sie versuchen ihre Phishing- und Hacking-Attacken hinter aktuellen Themen zu verstecken. War der Kontext von Phishing Mails bislang hauptsächlich rund um Banken, Zahlungsdienstleister, Online-Shops und Paket-Zusteller, herrscht derzeit eindeutig das Thema „Corona“ vor.

Wie sicher sind deine Smartphone Daten?

Von |23.07.2020|

Das Thema Sicherheit bei Computer und Laptops ist schon langsam in unseren Köpfen angekommen. Doch wie sicher sind eigentlich die Daten auf unseren Smartphones? Wenn man’s genau nimmt, nicht wirklich sicher. Und obwohl Smartphones wahre Datenschätze sind, wird deren Schutz immer noch vernachlässigt – sowohl von Nutzern, wie auch von vielen Unternehmen.

Ausgefischt! Phishing-Mails auf der Spur

Von |03.03.2020|

Phishing-Mails sind eine der größten Online-Gefahren für Privatpersonen und Unternehmen. Doch den Betrügern bist du nicht schutzlos ausgeliefert. Wir zeigen, wie du mit ein wenig guter Detektivarbeit betrügerischen Mails auf den Grund gehen kannst.

Studie IT-Sicherheit KMU Österreich 2020

Von |20.02.2020|

Gemeinsam mit der Marktforschungsagentur MindTake präsentieren wir die bereits 3. Studie (nach 2016 und 2018) zum Status der IT-Sicherheit in österreichischen Unternehmen. Das Ergebnis: Fehlendes Verständnis für finanzielle Ressourcen und mangelnde Kompetenz sind Hauptgründe für die Lücken in der IT-Sicherheit.

Sag mir, wo die Daten sind: Neun berühmte Datenpannen

Von |20.05.2019|

Sicherheitslecks, gehackte Kinderspielzeuge und tausende Kundendaten, die einfach per Mail ins Postfach flattern. Fehler passieren, so viel ist klar. Mit der seit einem Jahr geltenden Datenschutzgrundverordnung können solche Pannen nicht nur peinlich, sondern auch teuer werden.

8 Maßnahmen gegen Datenpannen

Von |11.03.2019|

Eine gute Strategie zum Schutz vor Datenpannen ist ein Mix aus organisatorischen und technischen Maßnahmen. Jedes Unternehmen muss sich das gesamte Risiko und die Tragweite eines Datenverlustes bewusstmachen. Erst danach können entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.

techbold bietet IT-Gütesiegel für geprüfte IT-Systeme an

Von |08.02.2019|

Wir bieten ab sofort ein IT-Gütesiegel für geprüfte IT-Systeme an. Interessierte Unternehmen können sich auf freiwilliger Basis einer Überprüfung unterziehen und bekommen ein Gutachten über den Status ihrer IT-Sicherheit. Sind alle Anforderungen dieser Qualitätskennzeichnung erfüllt, werden diese Unternehmen mit dem IT-Gütesiegel ausgezeichnet.

Nach oben