techbold Blog
News & Trends – alles was uns bewegt
Beiträge Category: IT-Security
Studie IT-Sicherheit KMU Österreich 2018
Die Zielsetzung der Studie „IT-Sicherheit KMU 2018 in Österreich“ war die Ermittlung des Istzustandes des IT-Sicherheitsmanagements, sowie die Identifikation von kritischen Bereichen bei den kleinen und mittleren Unternehmen in Österreich.
Was ist ein IT-Audit und wie profitiert dein Unternehmen davon?
Ein IT-Audit ist ein wichtiges Tool um die Sicherheit und Funktionalität deiner IT-Systeme zu überprüfen. Mit der Analyse der IT-Systeme machen unsere IT-Techniker etwaige Schwachstellen und Sicherheitsrisiken für dein Unternehmen ausfindig. Im Anschluss erfolgt eine Bewertung von potentiellen Gefahren. Mit der IT-Analyse erfolgt gleichzeitig eine Bestandsaufnahme deiner gesamten IT-Landschaft mit einer genauen Dokumentation. Das Audit umfasst auch Empfehlungen für die Optimierung der IT-Systeme und Schließung der Sicherheitslücken, sofern das notwendig ist.
IT-Sicherheit: 6 Gründe, weshalb ein Disaster Recovery Plan unverzichtbar ist
Heute kann mit Fug und Recht behauptet werden: Die Zukunft eines Unternehmens hängt stark von dessen Cyber Sicherheit ab. Einerseits werden Sicherheitsbedrohungen immer raffinierter. Und andererseits führen Betriebsausfälle in unserer schnelllebigen, globalisierten Welt zunehmend zu einem schwerwiegenden Wettbewerbsnachteil.
WPA2 KRACKs – Wie du dich vor der WLAN-Sicherheitslücke schützt
Immer mehr Sicherheitsexperten warnen vor einer großen Sicherheitslücke in dem bei Heim- und Unternehmensnetzwerken weit verbreiteten WLAN-Verschlüsselunsgverfahren WPA2. WLAN Verschlüsselungen wie WPA2 sind essentiell für den Schutz der persönlichen Daten. In diesem Beitrag erfährst du wie du dich am besten vor den Folgen der Sicherheitslücke schützt.
Sicheres Surfen – Welcher Webbrowser ist der Beste
Der mediale Rummel um die WannaCry-Ransomware-Epidemie hat wahrscheinlich auch dich dazu gebracht, ein wenig über sicheren Computerumgang nachzudenken. Ein guter Start ist sicheres Surfen und das beginnt mit der Browserauswahl. Wir haben die gängigsten Lösungen durchleuchtet, um dich bei der Auswahl zu unterstützen.
Wie du dich vor Cyberattacken schützen kannst
Spätesten seit dem Großangriff Anfang Mai 2017 ist jedem klar: Ransomware, zu Deutsch Lösegeld-Software oder Verschlüsselungstrojaner, ist omnipräsent. Ein unvorsichtiger Klick auf den unscheinbaren E-Mail-Anhang und schon ist es passiert. Alle deine sensiblen Daten werden verschlüsselt.
Studie IT-Sicherheit KMU Österreich 2016
Im Zeitalter elektronischer Geschäftsprozesse ist eine funktionierende und sichere IT-Infrastruktur eine Grundvoraussetzung für die Leistungsfähigkeit der Österreichischen Unternehmen. Doch wie gut sind die österreichischen Unternehmen geschützt?