techbold Blog
News & Trends – alles was uns bewegt
Beiträge Category: Wissen
Private Geräte im Firmennetzwerk. Das gilt es bei „Bring Your Own Device“ zu beachten.
Soll man private Endgeräte im Unternehmensnetzwerk nun zulassen oder diese besser gleich vorab verbieten? Eine allgemein gültige Antwort darauf gibt’s leider nicht: „Bring Your Own Device“ hat sowohl Licht- als auch Schattenseiten. Fix ist nur, dass man sich diesem Trend oft nur noch schwer entziehen kann, was bei entsprechender Vorbereitung aber auch gar nicht nötig ist.
Jedes Unternehmen ist auch ein Tech-Unternehmen
Technologie ist überall. In der Wäscherei, wo du kontaktlos bezahlst und eine Push-Benachrichtigung bekommst, wenn der Schleudergang beendet ist. Oder bei der Ärztin, wo du deine Termine online vereinbarst. Fakt ist: Ohne digitale Technologien kann heute kein Unternehmen sein Angebot mehr effizient herstellen, liefern oder vermarkten.
Privacy Shield – viele Unklarheiten beim brüchigen Datenschutz
Am 16. Juli hat der EU-Gerichtshof die Vereinbarung für den Datenaustausch zwischen Europa und den USA gekippt. Bis dahin diente das so genannte US Privacy Shield quasi als Freifahrschein für den Transfer von User-Daten in die Vereinigten Staaten. Da es keine Übergangsfrist gibt, besteht für betroffene Unternehmen nun akuter Handlungsbedarf. Wer nicht reagiert, riskiert hohe Bußgelder und womöglich sogar Schadenersatzanforderungen.
Die wichtigste Software fürs Home Office
Um auch im Home Office effektiv und zielgerichtet arbeiten zu können, muss nicht nur die passende Hardware zur Hand sein. Mit diesen Tools kannst du effektiv von zu Hause mit deinen Kollegen kommunizieren, Dateien gemeinsam bearbeiten und Projekte erfolgreich planen.
Wie sicher sind deine Smartphone Daten?
Das Thema Sicherheit bei Computer und Laptops ist schon langsam in unseren Köpfen angekommen. Doch wie sicher sind eigentlich die Daten auf unseren Smartphones? Wenn man’s genau nimmt, nicht wirklich sicher. Und obwohl Smartphones wahre Datenschätze sind, wird deren Schutz immer noch vernachlässigt – sowohl von Nutzern, wie auch von vielen Unternehmen.
Gutes Teamwork: Eine Frage der Software
Gemeinsames und gut vernetztes Arbeiten ist für den modernen Büroalltag essentiell. Als in Folge der Covid19-Pandemie ein großer Teil der Arbeitnehmer ins Home Office wechselte, war Schluss mit den gewohnten Arbeitsabläufen und schnellen Ad hoc-Meetings. Nicht nur deswegen braucht es geeignete Plattformen und Tools, um Kommunikation und inhaltliche Arbeit in einem Unternehmen zu organisieren.
Ausgefischt! Phishing-Mails auf der Spur
Phishing-Mails sind eine der größten Online-Gefahren für Privatpersonen und Unternehmen. Doch den Betrügern bist du nicht schutzlos ausgeliefert. Wir zeigen, wie du mit ein wenig guter Detektivarbeit betrügerischen Mails auf den Grund gehen kannst.
DSGVO – die Behörden ziehen die Daumenschrauben kräftig an
Seit eineinhalb Jahren ist die EU-DSGVO nun verbindlich in Kraft – Zeit für eine erste Bilanz. Diese fällt übrigens recht zwiespältig aus: während einige Unternehmen die Zähne des Gesetzes bereits zu spüren bekommen haben, blieb der große Krach bislang aus.