Gewinne ein IT-Audit
für dein Unternehmen!

Gewinne ein IT-Audit für dein Unternehmen!

Mach mit bei unserem IT-Security Quiz und gewinne eine kostenlose IT-Sicherheitsüberprüfung für dein Unternehmen.

  • Teste dein Wissen rund um die IT-Sicherheit.

  • Trage anschließend deine Daten ins Gewinnspielformular ein.

  • Mit etwas Glück gewinnst du ein kostenloses techbold IT-Audit für dein Unternehmen! (maximal 150 Computerarbeitsplätze)

0%

IT-Security Quiz

Willkommen zum techbold IT-Security-Quiz mit Single Choice Fragen

Wir haben spannende Facts für dich aufbereitet und sind gespannt, wie viele du richtig beantworten kannst.
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, bitten wir dich, deine Kontaktdaten im Formular am Ende des Quiz einzutragen.
Die Teilnahmebedingungen findest du hier.

1 / 20

1. Was ist die häufigste Ursache für Datenlecks in mittelständischen Unternehmen?

2 / 20

2. Was war der Name des ersten PC-Virus, der 1986 entwickelt wurde?

3 / 20

3. Welches bekannte Sicherheitsprotokoll wird verwendet, um die Kommunikation zwischen einem Webbrowser und einem Server zu verschlüsseln?

4 / 20

4. Welches Land war das erste, das ein nationales Gesetz zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verabschiedet hat?

5 / 20

5. Welche Maßnahme ist ein zentraler Bestandteil eines IT-Notfallplans?

6 / 20

6. Welches der folgenden Begriffe beschreibt eine Art von Malware, die sich selbst repliziert und verbreitet, um Systeme zu infizieren?

7 / 20

7. Was ist der Hauptzweck eines „Honeypots“ in der IT-Security?

8 / 20

8. Welche der genannten Maßnahmen kann helfen, das Risiko für IT-Sicherheitsvorfälle in Unternehmen zu minimieren?

9 / 20

9. Welche Sicherheitsmaßnahme hilft am besten, um Phishing-Angriffe zu verhindern?

10 / 20

10. Welche Art von Angriff zielt darauf ab, die Verfügbarkeit eines Dienstes zu verhindern, indem der Dienst mit mehr Anfragen als er verarbeiten kann, überflutet wird?

11 / 20

11. Wie nennt man die Praxis, bei der Angreifer vorgeben, jemand anderes zu sein, um an vertrauliche Informationen zu gelangen?

12 / 20

12. Welches dieser Geräte ist am anfälligsten für Sicherheitslücken, wenn es nicht richtig konfiguriert wird?

13 / 20

13. Welcher Begriff beschreibt den Prozess, bei dem ein Angreifer versucht, Schwachstellen in einem System gezielt auszunutzen, um Zugriff zu erhalten?

14 / 20

14. Was ist der Hauptzweck einer "Firewall"?

15 / 20

15. Welches der folgenden Sicherheitsprobleme trat bei 58 % der Unternehmen in einer Studie zur IT-Sicherheit im österreichischen Mittelstand auf?

16 / 20

16. Wie nennt man es, wenn ein Unternehmen vorsätzlich Informationen oder Daten über seine Kunden sammeln und speichern lässt, ohne deren Zustimmung?

17 / 20

17. Welcher Begriff beschreibt den Prozess, bei dem ein Angreifer versucht, durch soziale Manipulation an sensible Informationen zu gelangen?

18 / 20

18. Welcher der folgenden Begriffe beschreibt ein automatisiertes Programm, das dazu verwendet wird, massive Mengen an Daten zu durchsuchen, um sensible Informationen zu extrahieren?

19 / 20

19. Was können Unternehmen tun, um das Risiko eines Datenverlustes zu verringern?

20 / 20

20. In einer Studie gaben über 24 % der Unternehmen an, dass sie ihren Schutz vor Datenverlusten und externen Angriffen als höchstens mittelmäßig bewerten. Welche Maßnahmen könnten helfen, diese Einschätzung zu verbessern?

Dein Ergebnis ist

Zum Gewinnspiel

Das IT-Audit beantwortet alle wichtigen Fragen zur IT-Sicherheit in deinem Unternehmen

Unsere Cyber-Security-Experten analysieren die IT-Sicherheit deiner bestehenden IT-Systeme und geben dir klare Empfehlungen, wie du dein Unternehmen optimal vor Hackern und Datenverluste schützen kannst.

Das IT-Audit umfasst:

  • Ein umfassendes Gutachten über den aktuellen Zustand deiner IT-Systeme.

  • Eine vollständige Dokumentation der bestehenden IT-Infrastruktur.

  • Priorisierte Handlungsempfehlungen, um Sicherheitslücken zu schließen.

  • Nachweis der Sorgfaltspflicht für Geschäftsführer & IT-Verantwortliche lt. DSGVO Art. 32.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das techbold IT-Audit in 7 Minuten erklärt

Damian Izdebski – techbold Gründer und CEO – erzählt in diesem kurzen Video alles Wichtige, was man über ein IT-Audit bzw. eine IT-Sicherheitsanalyse für die bestehende IT-Infrastruktur in einem Unternehmen wissen muss.
techbold bietet mit dem IT-Audit eine unabhängige und umfassende IT-Analyse an, die dir ein vollständiges Bild von dem Status Quo der IT-Sicherheit im Unternehmen gibt. Inklusive eines umfangreichen Gutachtens, einer vollständigen Dokumentation der bestehenden IT-Infrastruktur, sowie priorisierten Handlungsempfehlungen für die Schließung von Sicherheitslücken.